Unsere neue Erdwärmepumpen-Generation

Sie sind Teil der wpnext-Familie: unsere Erdwärmepumpen der WPE-I Plus-Serie mit Energielabel-Bestnote A+++ und natürlichem Kältemittel R290. Einfach geplant, schnell installiert, sicher im Betrieb.

Womit die WPE-I Plus-Serie überzeugt

Universell einsetzbar: Schnelle und einfache Installation unserer neuen Erdwärmepumpe WPE-I Plus durch ein optimiertes Installations- und Anschlusskonzept. Ob im Altbau oder im Neubau, im Ein- oder Mehrfamilienhaus, freuen Sie sich immer über Wohlfühltemperaturen und geringe Energiekosten, komfortable App-Steuerung sowie das neue Familien-Design.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Invertertechnologie zum Heizen und Warmwasserbereiten
  • Natürliches, umweltverträgliches und zukunftssicheres Kältemittel R290 mit mehrstufigem Sicherheitskonzept
  • Perfekt skalierbar für Neubau, Modernisierung sowie Ein- und Mehrfamilienhäuser
  • Sorgenfreier Betrieb mit VDE-geprüftem, mehrstufigem Sicherheitskonzept
  • Integrierter, wartungsarmer Edelstahl-Warmwasserspeicher (HW-Variante)
  • Passive Kühlung mit zusätzlichen Komponenten möglich
  • Geringer Platzbedarf im Aufstellraum durch integrierte Sicherheitsventile, Umwälzpumpen für Sole und Heizung und Umschaltventil
  • Schnelle und korrekte Fernwartung durch Integration in die Servicewelt

wpnext - Energie aus dem Erdreich trifft Innovationskraft

Erdwärmepumpen für Altbau und Neubau – einfach planen, universell einsetzen

Die Erdwärmepumpen mit Invertertechnologie der wpnext-Familie eignen sich zum Beheizen von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie zur Warmwasserbereitung. Sie entscheiden, ob Sie die Wärmepumpen-Variante mit Warmwasserspeicher (WPE-I 07.1-12.1. Plus HW 230/400) oder ohne integriertem Warmwasserspeicher (WPE-I 07.1-12.1. Plus H 230/400) für Ihr Projekt auswählen. Darüber hinaus können Sie zwischen einer dreiphasigen (230V) und einphasigen Anschlussvariante (400V) entscheiden. Die Sole-Wasser-Wärmepumpe kann ohne Pufferspeicher betrieben werden. Dank der ganzjährig hohen Vorlauftemperaturen von 70°C können Sie die Erdwärmepumpen der WPE-I Plus-Serie sowohl im Neubau als in der Sanierung einsetzen – das erleichtert die Planung beim Projekt.

Tipp: Mit zusätzlichen externen Komponenten setzen Sie die Erdwärmepumpe in Ihrem Projekt auch zur passiven Kühlung ein, um ein Wohlfühl-Sommer zu garantieren. Sie planen ein Mehrfamilienhaus? Unsere neuen Erdreichwärmepumpen sind eine gute Wahl, denn ein Kaskadenbetrieb ist mit den neuen wpnext-Modellen WPE-I Plus 07.1-12.1 H 230/400 mit bis zu sechs Geräten möglich.

Unverbindliche Beratung anfordern

Erhalten Sie eine unverbindliche Beratung zum Thema neue Erdwärmepumpen-Generation.

Beratung anfordern

Erdwärmepumpe der wpnext-Familie: geringer Platzbedarf, maximal effizient, leise im Betrieb

Die Erdwärmepumpe im Familien-Design kann beispielsweise im Keller oder Hauswirtschaftsraum aufgestellt werden. Durch den hohen Integrationsgrad benötigen Sie dafür wenig Platz am Aufstellort. Das kompakte Gehäuse ist serienmässig mit Regler und hydraulischen Komponenten wie einem Umschaltventil, Umwälzpumpen (Quelle und Senke), einer elektrischen Not-/Zusatzheizung sowie Sicherheitsventilen (Quelle und Senke) ausgestattet. Auch ein wartungsarmer Edelstahl-Warmwasserspeicher ist bei der WPE-I Plus HW-Variante integriert. Darüber hinaus ist die neue Erdwärmepumpe sehr leise im Betrieb, da der Kältekreis auf einer schwingungsentkoppelten Grundplatte montiert ist. Die Übertragung von Körperschall auf das Gebäude wird dadurch minimiert. Das gibt Ihnen mehr Flexibilität bei der Suche nach einem geeigneten Aufstellort.

Wir wissen, wie vielschichtig die Anforderungen der Wärmewende für die Fachhandwerker sind. Darum bereiten wir die Installation technisch so weit vor, dass sie möglichst schnell, einfach und intuitiv gelingt. Das System der Erdwärmepumpe der wpnext-Familie nutzt das natürliche und zukunftssichere Kältemittel R290 für optimale Umweltverträglichkeit. Das durchdachte Sicherheitskonzept benötigt trotz der Verwendung von R290 lediglich ein Entlüftungsrohr nach aussen. Der Sicherheitslüfter ist bereits in die Sole-Wasser-Wärmepumpe integriert. Die Kernlochbohrung von 80 mm können Sie ohne Spezialkenntnisse durchführen. Zum einfachen Anschluss der Wärmepumpe an das Entlüftungsrohr steht ein Zubehörset mit Flexrohr und Wanddurchführung (AWG 80) zur Verfügung, zusätzliche Elektronik oder Kabel sind nicht notwendig.

Mit Sole-Wasser-Wärmepumpen der wpnext-Familie heben wir den Installationskomfort auf ein neues Level: Unsere WPE-I Plus-Serie lässt sich dank des geringen Gewichts und des ergonomischen 2-Personen-Tragekonzepts komfortabler an den Aufstellort transportieren. 

Kosten sparen, Erdwärmepumpe via App bedienen

Unsere hocheffiziente Erdwärmepumpe heizt nicht nur besonders energiesparend, sondern erfüllt auch höchste Ansprüche beim Warmwasserkomfort. So spart man nicht nur Energiekosten, sondern auch reichlich Platz im Heizungskeller. Die Invertertechnologie und die drehzahlgeregelten Umwälzpumpen stellen hohe Effizienz und niedrige Folgekosten sicher. 

Darüber hinaus ist die Bedienung intuitiv und flexibel. Egal, ob von zuhause oder unterwegs: Ihre Wunschtemperatur wählen sie einfach und präzise über das moderne, vollfarbige Touchdisplay oder bequem per MyStiebel-App.

Alles optimal zum Wohlfühlen!

Unsere Produkte

Mein Draht zu STIEBEL ELTRON

Wünschen Sie einen Rückruf? Wir melden uns gerne bei Ihnen!

Rückruf anfordern