All-in-One Wärmepumpe - unsere neue LWZ
Die Idee der LWZ, alle haustechnischen Komponenten in einem Gerät zu vereinen, überzeugt heute genauso wie bei der Markteinführung vor 25 Jahren. Aber natürlich geht die Entwicklung bei STIEBEL ELTRON weiter. So sind die Geräte der neuen LWZ-Serie die ersten Wärmepumpen unserer nächsten Generation - Heizen, Kühlen, Warmwasser bereiten, Lüften und Luftreinigen in einem kompakten Integralgerät auf 1,1 m². Unsere LWZ-Serie erfüllt als nächste Wärmepumpen-Generation alle Voraussetzungen für Häuser, die das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) anstreben. Erfahren Sie mehr über unsere Wärmepumpe zur Innenaufstellung mit natürlichem Kältemittel.
Kombinieren Sie fünf Funktionen in einem innovativen Gerät. Unsere neue LWZ erfüllt als nächste Wärmepumpen-Generation alle Voraussetzungen für Häuser, die das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) anstreben.
LWZ mit natürlichem Kältemittel R 290
Natürliches Kältemittel – natürlich auch drinnen
Als erstes Integralgerät ermöglicht die neue LWZ-Serie, das klimafreundliche Kältemittel R290 auch im Inneren von Gebäuden einzusetzen. Der Grund: Unser mehrstufiges Sicherheitskonzept entlüftet zuverlässig den Kältekreisbereich. Mit Propan nutzt STIEBEL ELTRON ein Kältemittel, das seit Jahren in verschiedenen Anwendungen erfolgreich eingesetzt wird.
Platz und Komfort gewinnen: die gesamte Haustechnik auf 1,1 m². Alle Funktionen wie Warmwasser, Heizung, Lüftung, Kühlung und Luftreinigen vereint die neue LWZ effizient und elegant auf nur 1,1 m². Überzeugenden Komfort bietet sie bereits bei der Installation: Das Gerät wird angeschlossen und fünf essentielle, haustechnische Funktionen sind betriebsbereit.
Hinter dem faszinierenden, monolithischen Design der LWZ verbirgt sich modernste Technik für hochkarätige Effizienz. Wärme wird der Fortluft entzogen, Abtauprozesse werden minimiert und der Energiebedarf sinkt so auf ein absolutes Minimum.
Bietet den perfekten Match zur nächsten Generation
Die neue LWZ ist eine erstklassige Lösung, gerade wenn enge Bebauung keinen Platz für die Aussenaufstellung einer Wärmepumpe bietet. Die ausgeklügelte Akustik-Dämmung gewährleistet mit einem Schallleistungspegel von 48 bis 50 dB(A), dass man sich selbst in angrenzenden Wohnräumen rundum wohlfühlt. Dabei benötigt die neue LWZ nur 1,1 m² Platz, mit allen nötigen Anschlüssen – 1,6 m². Ein grosses Plus bei der Montage und Wartung: Alle Elemente sind einfach zugänglich.
Niemand opfert heute noch einen halben Keller für eine Heizungsanlage. Die LWZ lässt sich vom Platz, aber auch von den Betriebsgeräuschen her perfekt überall integrieren. Rund 1,1 m² genügen, mit Anschlüssen 1,6 m². Die angenehme, saubere Raumluft, die zuverlässige Wärme, die selbstverständliche Kühle im Sommer und der Warmwasserkomfort – die LWZ steht für ein Wohngefühl, das perfekt zur neuen Generation passt. Genauso wie das klimafreundliche Propan, das schon in vielen Bereichen als Kältemittel eingesetzt wird. Zu den weiteren Pluspunkten zählen sicher der hohe Bedienkomfort per App oder direkt am Gerät genauso wie die geringen Energie- und Wartungskosten.
Die nächste Generation der LWZ ist auch bei der Montage ein grosser Fortschritt. Durch das sorgsam ausbalancierte Tragekonzept lässt sich die LWZ heute zu viert tragen und zu zweit sicher an ihren Platz bringen. Zudem erlaubt der hohe Integrationsgrad und die Weiterentwicklung eine deutlich schnellere, sichere Montage vor Ort.
Komfort à la Carte
LWZ 07.1 Premium HKWL 230
- Lüftungs-Integral-System mit den Komfortfunktionen Heizen, Kühlen, Warmwasser bereiten und Lüften mit Wärmerückgewinnung
- Mikrofeine Filter reinigen die Zuluft und sorgen für eine angenehm saubere Raumluft
- Mit Photovoltaik kombinierbar